Die Jugendarbeitslosigkeit in Frankreich ist zu hoch. Diskriminiert werden vor allem Jugendliche aus den Banlieues. Es gibt zwar Lösungen - aber zu wenig Information darüber.
Noch heute schmerzt es, wenn Jeanne an ihre schwierige Jobsuche zurückdenkt. Die 21-Jährige hatte eine komplizierte Schullaufbahn, war „nie eine gute Schülerin“, wie sie selbst sagt. Aber immerhin hatte sie viele Praktika absolviert. Doch als...
Die Jugend von heute hat kein gutes Image. Doch Studien sowohl in Frankreich als auch in Deutschland zeigen, dass die Generation Y vieles zum Positiven verändert.
Die Jugend von heute ist unpolitisch, respektlos und kann sich nicht konzentrieren – so lautet ein weit verbreitetes Klischee. Wer jenseits davon eine viel differenziertere Meinung hören will, spricht am besten mit Julien Pouget....
Nach der Vorlesung ein Unternehmen managen? Unter Studierenden ist das eher die Ausnahme. Zwei Studentinnen der Universität Paris-Dauphine erzählen, warum sie beides unter einen Hut bekommen möchten.
Für die Karriere in der Wirtschaft gibt es in Frankreich genau einen Königsweg: zuerst das Baccalauréat (Abitur), dann ein Studium mit Masterabschluss und anschließend der Berufseinstieg im Großunternehmen. Die Pariser Studentinnen Camille Desclée und...
Ab 2019 soll es in Frankreich einen verpflichtenden „Nationaldienst“ für alle Jugendlichen einer bestimmten Altersgruppe geben. Wie genau der Dienst aussehen wird, ist jedoch weiterhin unklar.